2stupa2324-B1: Los- statt Windhundverfahren bei Hochschulsportanmeldung

Allgemeine Daten

Antrag

Antragstext

Das Studierendenparlament beantragt, dass das Universitätssportzentrum das Windhundverfahren bei der Anmeldung zum Hochschulsport abschafft. Stattdessen soll ein Losverfahren eingeführt werden, bei dem alle Studierende, die sich innerhalb eines vorher festgelegten Zeitraums auf Kurse bewerben, ausgelost werden. So kann nach Ablauf des Zeitraums eine zufällige Teilnehmendenliste erstellt werden. Nach demselben Prinzip kann außerdem eine Warteliste erstellt werden, die ein faires Nachrücken ermöglicht. So soll allen Studierenden ein gerechterer Zugang zum Universitätssport ermöglicht werden.


Begründung

"Eine bayernweite Umfrage ergab, dass die Universität Bamberg den höchsten Anteil an Teilnehmenden an allgemeinen Hochschulsportkursen im Verhältnis zur Gesamtzahl der Studierenden aufweist. Fast ein Drittel aller Studierenden nutzt das vielfältige Angebot des Hochschulsportzentrums."¹
Das Sportangebot an der Universität ist sehr beliebt und deswegen meist schnell ausgelastet. Studierende mit einer langsamen Internetverbindung oder anderen (technischen) Schwierigkeiten haben oft keine Chance, in die Sportkurse ihrer Wahl zu gelangen. Um einen gerechteren Zugang zu schaffen, der keinen erheblichen Mehraufwand darstellt, schlagen wir ein Losverfahren vor, bei dem alle Studierende, die sich innerhalb eines vorher festgelegten Zeitraums auf Kurse bewerben, ausgelost werden und so eine Teilnehmenden- wie Warteliste entsteht.


Verlauf


Version #4
Erstellt: 1 Dezember 2023 11:26:08 von Jochen
Zuletzt aktualisiert: 4 Mai 2024 10:00:36 von nrupp