Vorsitz des Studierendenparlaments

Grundlegendes

Aufgaben

Der StuPa-Vorsitz organisiert, leitet und führt die Sitzungen des Studierendenparlaments. Er vertritt das Studierendenparlament nach außen gegenüber allen Statusgruppen der Universität. In dieser Funktion nimmt der Vorsitz an Treffen bspw. mit dem Studi-Werk, der Uni-Leitung oder weiteren Gremien teil. Er vertritt dabei die Position des Studierendenparlaments und ist daher an die Beschlüsse gebunden.

Der Vorsitz formalisiert und unterzeichnet die vom StuPa gefassten Beschlüsse und leitet sie an die entsprechenden Stellen weiter. Ebenfalls kümmert er sich um die Nachverfolgung älterer Anträge und setzt sich mit den betreffenden Stellen auseinander. Die Kommunikation mit den universitären Leitungsgremien sowie der rege Austausch mit Personen, deren Arbeit die Studierenden betrifft, ist hierbei zentral.

Außerdem ist der Vorsitz in Kooperation mit dem Büro der Studierendenvertretung für die Verwaltung der digitalen und analogen Kommunikation zuständig.

Projekte

Frühere Entsendungen

2022 / 2023

2021 / 2022

2020 / 2021


Version #6
Erstellt: 26 Januar 2023 11:56:34 von Jochen
Zuletzt aktualisiert: 8 Februar 2023 12:19:54 von Lysander