5stupa2223 - 03.02.2023

Protokoll der 5. ordentlichen Sitzung des Studierendenparlaments vom 02.02.2023 bei der es Getränke gibt - Juhu

:::info Protokoll: BAGLS Antragsgrün: https://antrag.stuve-bamberg.de/index.php?r=consultation%2Findex&consultationPath=5stupa2223 :::

Anwesende Mitglieder

BAGLS

FS GuK

FS HuWi

FS SoWi

FS WIAI

LHG

SDS

RCDS

Senat

USI

:::info Anfang Tagesordnung :::

1. Begrüßung und Festlegung der Niederschrift

Kurze Info: Das RÖfIK macht während dieser Sitzung paar Aufnahmen für die Social Media Präsenz der StuVe, wer was dagegen hat und nicht auf diesen erscheinen will, bitte Bescheid geben.

:::info RÖfIK: Bitte einmal melden, wer nicht auf dem Instagram-Account der StuVe auftauchen will. ::: Antrag auf Wegfall der Antragsfrist bei Urlaubssemestern in Fällen von Krankheiten und der Pflege von Angehöroigen

2. Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit

wurde festgestellt

3. Genehmigung der Tagesordnung

Initiativantrag 1 (TF für die Geschäftsordnung) - Einstimmig angenommen Initiativantrag 2 (Änderung der Grundordnung) - Einstimmig angenommen Initiativantrag 3 (Antrag auf Wegfall der Antragsfrist bei Urlaubssemestern in Fällen von Krankheiten und der Pflege von Angehöroigen) - Einstimmig angenommen, 1 Enthaltung

TO einstimmig angenommen

4. Genehmigung von Protokollen

Protokoll einstimmig angenommen

5. Berichte

B4 Bericht StuPa-Vorsitz

B11 Bericht des Sprecher:innenrates

:::info Anton Reichert ist online dazugekommen :::

B10 Ständige Kommission für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs

B2 Bericht AntiFa-Ref

B6 Bericht LEB

:::info Paul Rodenbeck ist dazugekommen :::

B1 Bericht Hopo-Ref

B3 Bericht Hiwi-Ref

B5 Bericht RÖfIK

B8 Bericht Öko-Ref

B9 Bericht Gleichstellung-Ref

B7 Vorläufiger Haushaltsplan

6. Wahlen und Entsendungen

Ständige Kommission zur Zertifizierung der Studiengänge (ZeKo)

Wahlausschuss

Referat für Studentisches Leben

Referat für Ökologie

Referat für Öffentlichkeitsarbeit und interne Kommunikation

7. Anträge

A1 Gestaffeltes Semesterticket an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

[name=LHG] Das Studierendenparlament fordert ein gestaffeltes Semesterticket, welches in 3 Stufen erwerbbar ist: Stufe 1: Ticket Stadt Hier ist im Semesterbeitrag ein ÖPNV Ticket für Bamberg Stadt inkludiert, dies beschränkt sich auch nur auf das Stadtgebiet und die dort fahrenden Busverbindungen. Preisvorstellung: 25-40€

Stufe 2: Ticket VGN Bei diesem ist das gesamte Gebiet des VGN inkludiert. Preisvorstellung: 174€ (Bildungsticket 29€ * 6 Monate)

Stufe 3: Ticket DE Dies beinhaltet das Deutschlandticket mit dem gesamten deutschlandweiten Nahverkehr Preisvorstellung: 294€

Die Zuständigkeit der Einführung einer solchen Staffelung liegt beim Studierendenwerk Würzburg. Vermittlungs- und Ansprechpartner ist von Seiten der Studierendenvertretung Bamberg der AK Semesterticket, in Abwesenheit der Sprecher:innenrat.

Die jeweilig erworbene Stufe sollte per Kürzel (Stadt, VGN, DE) bei Validierung auf den Studierendenausweiß gedruckt werden. Die Ticketstaffelung sind nur pro Semester (Laufzeit 6 Monate) erwerbbar, um dem Studierendenwerk Würzburg Planungssicherheit geben zu können.

Nachfrage

Diskussion

:::info Lisa Brüning (GuK) ist online beigetreten :::

:::info 5 Minuten Pause bis 19:32 Uhr, tatsächlich bis 19:38 Uhr :::

Ä2 (Globalalternative, eingebracht von den BAGLS)

A2 Antrag auf Änderung der Vergabeverfahren von Daten bzw. Themen für Prüfungsleistungen

[name=FS Sowi] Das Studierendenparlament fordert die Universitätsleitung der Universität Bamberg auf, bei dezentral organisierten Prüfungsleistungen, bei Vergabe von Datum bzw. Thema der Prüfungsleistung, ein Ranked-Choice-Voting Verfahren statt des bisher oftmals verwendeten Windhundverfahrens anzuwenden.

Diskussion

Abstimmung

Ini1 Taskforce zur Neufassung der Geschäftsordnung

[name=Sprecher:innenrat] Das Studierendenparlament möge das Referat für Hochschulpolitik beauftragen, eine Taskforce zur Erweiterung und Aktualisierung der Geschäftsordnung des Studierendenparlaments zu koordinieren. Ein Vorschlag für eine neue Fassung soll bis zur ersten Sitzung des Sommersemesters 2023 entstehen und dort diskutiert werden. An diesem Prozess soll allen Interessierten die Beteiligung ermöglich werden.

Diskussion

Abstimmung

Ini2 Übernahme der von der LAK-Delegation vorgeschlagenen Änderung in die GO

[name=Vorsitz StuPa] Das Studierendenparlament der Otto-Friedrich-Universität Bamberg möge dem Universitätsrat sowie dem Senat empfehlen, die vom Vorsitz und dem Wahlamt der Uni Bamberg erarbeiteten Vorschlag der Änderung der Grundordnung hinsichtlich der Wahl der Vertreter:innen in die Bayerische Landesstudierendenvertretung (ehemals: Landes-ASten-Konferenz), anzunehmen und zu implementieren.

Rückfragen

Diskussion

::: info Der Beamer ist aus und Florian schreibt einen Antrag :::

Ä1

Diskssion

Abstimmung über Ini2 mit Ä1

Init3 Antrag auf Wegfall der Antragsfrist bei Urlaubssemestern in Fällen von Krankheiten und der Pflege von Angehörigen

[name= FS SoWi] Das Studierendenparlament fordert die Universitätsleitung der Universität Bamberg auf, die Antragsfristen für Urlaubssemester in Fällen von Krankheit und der Pflege Angehöriger aufzuheben.

Rückfragen

Diskussion

Abstimmung

8. Termine

9. Sonstiges

Finanzbericht

Einnahmen

voraussichtliche Neuzuweisung: 4200 € Ausgaberest 2022: 13.124,91 € Gesamt aus zentralen Mitteln: 17.324,91 €

Verwendungsplan

SpRat: 200 € Büro: 1000 € Ref-Pool: 924,91 € 16 Referate a 950,00 €: 15.200,00 €

Rückfragen

Verabschiedung Sebastian Mech und Nachbesetzung des Vorsitzes

Wahl zum Vorsitz

:::info 10 Minuten Pause ab 20:43 Uhr :::

Wahl zum stellvertretenden Vorsitz

Freie Stelle im StuVe-Büro

Ende der Sitzung um 21:13 Uhr Tschüss

Jetzt wird sich im Rothenschild besoffen


Version #1
Erstellt: 3 Februar 2023 10:25:48 von Jochen
Zuletzt aktualisiert: 3 Februar 2023 10:26:14 von Jochen