Direkt zum Hauptinhalt

Reduzierung der studentischen Belastung durch Entzerrung der Prüfungsphase

Um den Prüfungsdruck insbesondere für Lehramtsstudierende und Studierende in Schnittstellenstudiengängen zu verringern, soll angestrebt werden, dass pro Woche maximal eine Prüfung je Studiengang angesetzt wird. Ein realistischeres Zwischenziel ist die Festlegung auf zwei mögliche Termine pro Prüfungsthema, um Terminüberschneidungen zu minimieren.

  • Messbarkeit: In der Prüfungsphase findet pro Fachbereich maximal eine Prüfung pro Woche statt oder alternativ ein zweiter Prüfungszeitpunkt im selben Semester bei gleichbleibenden Prüfungsterminen im Folgesemester. Dabei soll zwischen zentral organisierten Prüfungen und dezentral geplanten Klausuren unterschieden werden, um  fakultätsspezifische Strukturen zu berücksichtigen.
  • Realisierbarkeit: Die Zustimmung der Fakultätsräte ist erforderlich. Die Umsetzbarkeit hängt auch von der Kooperationsbereitschaft des Prüfungsamts ab, da es alle Prüfungspläne koordinieren muss.
  • Verantwortliche: Felix

Verlauf

  • Beschlossen am 05.12.2024.