Kürzlich aktualisierte Seiten
Sprecher-Timeline: Was wann und wie?
Zwischen Juli und Oktober Nach der Bekanntgabe der Ergebnisse der Hochschulwahlen: Die neuen Sp...
Berufungskommission
Berufungskommission Abkürzungen: BK Was ist eine Berufungskommission? Berufungskommissionen ko...
Qualitätszirkel
Qualitätszirkel Abkürzungen: QZ, Qualizirkel Was ist ein QZ? Ein QZ ist ein Gremium der Univer...
Vorlage
Titel Abkürzungen: XX Was ist XX? Lorem ipsum Wer sitzt in XX Lorem ipsum Was gibt es...
Fachschafts-Fibel: Begriffs- und Abkürzungsverzeichnis der Fachschaft
Viel genutzte Abkürzungen: StuPa Das StuPa ist das Studienrendenparlament. Näheres dazu findest...
How-To Sprecher: Das wichtigste im Überblick
Was heißt es eigentlich, Sprecher:in zu sein?Als Sprecher:in bist du in erster Linie die Außenrep...
Fakultätsrat
Fakultätsrat Abkürzungen: FR Was ist der Fakultätsrat? Wer sitzt im Fakultätsrat?
Nutzungshandbuch
Informationen zur Nutzung des Wikis und zum Aufbau der Bücherregale sind auf der Seite StuVe-Wiki...
Reduzierung der studentischen Belastung durch Entzerrung der Prüfungsphase
Um den Prüfungsdruck insbesondere für Lehramtsstudierende und Studierende in Schnittstellenstud...
Abbau diskriminierender Strukturen durch Matrikelnummer statt Namen in Prüfungen
(Unbewusste) Assoziationen, die aufgrund des Namens der zu prüfenden Person ausgelöst werden, k...
Ständige Instandhaltung und Aktualisierung des StuVe-Wikis
Aktualisierung und Erweiterung des StuVe-Wikis. Unter anderem mit einer Abkürzungsliste mit Erl...
StuVe-Lager
Es gibt Bemühungen, eine Lagermöglichkeit für die Referate, HSG und Fachschaften (insb. FS Huwi...
StuVe-interne verbesserte Zusammenarbeit
Zur verbesserten Zusammenarbeit braucht die StuVe teambildende Maßnahmen und Weiterbildungen zu...
Studi-orientiertes Handeln der StuVe durch eine vorherige universitätsweite Umfrage zur Zufriedenheit mit dem Studium, der Uni und der StuVe
Durch eine Umfrage sollen die Probleme und Diskriminierungserfahrungen der Studierenden erfasst...
Semesterweise Informationsveranstaltungen zur Erklärung des StuVe-Systems für Studierende
Alle Erstsemester-Studierenden erhalten eine automatische Einladung zur Teilnahme an einer Info...
Erhöhung der Sichtbarkeit und Bedeutung der Gremienarbeit für Studierende
Entscheidungen und Ergebnisse aus universitären Gremien sollen systematisch in Social-Media-Pos...
Förderung des demokratischen Bewusstseins der Studierendenschaft im Rahmen der Bundestagswahl 2025
Durch eine Veranstaltungsreihe im Frühjahr 2025 (Vorträge, Workshops, Diskussionen) sollen Stu...
Bereitstellung einer umfassenden Erklärung zur Hochschulpolitik
Erstellung oder Überarbeitung einer verständlichen Darstellung der universitären Gremien sowie ...
StuVe-Ziel
<Beschreibung> Messbarkeit: Realisierbarkeit: Verantwortliche: Verlauf Beschlos...
Präambel zu den StuVe-Zielen
Die Studierendenvertretung verabschiedet gemeinsam formulierte Ziele, welche gegenüber den Stud...